Tag 9: Tel Aviv – Black, white and wet

Tag 9: Tel Aviv – Black, white and wet

19. Februar 2020

Den Wettervorhersagen für Tel Aviv konnte ich bisher eher selten glauben. Es war immer besser als angekündigt. Die Vorhersagen für die jeweils nächsten Tage wechselten schneller als so mancher seine Unterwäsche. Bis gestern hatte ich hier keinen Regen, dafür fast durchgehend Sonne und meist zwischen 18 und 23 Grad. Aber für den heutigen Mittwoch wurde schon vor einer Woche Regen angekündigt. Und das hat sich an keinem einzigen Tag geändert.

„Tag 9: Tel Aviv – Black, white and wet“ weiterlesen

Tag 8: Tel Aviv – Faszination des Südens

Tag 8: Tel Aviv – Faszination des Südens

18. Februar 2020

Mit dem Bus Nummer 10 gen Süden. Am Uhrturm in Jaffa steige ich aus. Doch bevor ich mich meinem eigentlichen Ziel zuwende, drehe ich noch eine kleine Runde durch das Gewirr der kleinen Gassen. Ja, stimmt: da war ich doch schon mal! Schon vergessen? Übersehen? Dann lest in meinem Bericht zu Tag 5 nach.

„Tag 8: Tel Aviv – Faszination des Südens“ weiterlesen

Tag 7: Tel Aviv – Glaube, Bildung und Design

Tag 7: Tel Aviv – Glaube, Bildung und Design

17. Februar 2020

Diejenigen, die mich besser kennen und/oder hier schon länger mitlesen, wissen, dass ich mich auf meinen Reisen nie damit begnüge, nur die bekannten Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Auch ist es kein Geheimnis, dass ich stets auf der Suche nach origineller und innovativer moderner Architektur bin. Und so habe ich natürlich auch im Vorfeld dieser Reise recherchiert, was hier in mein Beuteschema passen könnte.

„Tag 7: Tel Aviv – Glaube, Bildung und Design“ weiterlesen

Tag 6: Tel Aviv – Jetzt wird's bunt!

Tag 6: Tel Aviv – Jetzt wird's bunt!

16. Februar 2020

Der Tag beginnt mit einem sehr schönen Treffen. Ich bin mit Verena und Mika im Benedict am Rothschild Boulevard verabredet, wo wir mit einem leckeren und üppigen Frühstück verwöhnt werden. Nicht ganz zufällig bin ich zur annähernd gleichen Zeit in Tel Aviv wie die beiden.

„Tag 6: Tel Aviv – Jetzt wird's bunt!“ weiterlesen

Tag 4: Tel Aviv – Markttag

Tag 4: Tel Aviv – Markttag

14. Februar 2020

Manche Busse sind innen mit einer digitale Anzeige ausgestattet, die den Streckenverlauf und die kommenden Haltestellen nicht nur auf hebräisch und arabisch, sondern auch auf englisch verrät. Bei einigen Bussen ist diesbezüglich jedoch Fehlanzeige. Wie gut, dass ich mich mittlerweile ganz gut auskenne 😎.

„Tag 4: Tel Aviv – Markttag“ weiterlesen

Tag 3: Tel Aviv – Mekka der Architektur

Tag 3: Tel Aviv – Mekka der Architektur

13. Februar 2020

Frühstück im „Anastasia“. Von diesem veganen Restaurant hatte ich euch bereits im Bericht zu Tag 1 vorgeschwärmt. Ich habe das große Glück, das es zu den drei Partner-Restaurants meines Hotels zählt, in denen mein Frühstücks-Voucher akzeptiert wird. Satt und zufrieden starte ich anschließend zur nächsten Entdeckungsrunde durch die Stadt.

„Tag 3: Tel Aviv – Mekka der Architektur“ weiterlesen

Tag 2: Tel Aviv – Ich will Meer!

Tag 2: Tel Aviv – Ich will Meer!

12. Februar 2020

Zu einem guten Start in den Tag gehört für mich ein ordentliches Frühstück. Mein Hotel bereitet selbst keines zu, hat jedoch drei Partner-Restaurants in der Nähe, bei denen das im Zimmerpreis inkludierte Frühstück genossen werden kann. Was liegt näher, als mit dem Klassiker Shashuka zu beginnen?

„Tag 2: Tel Aviv – Ich will Meer!“ weiterlesen

Tag 1: Berlin – Tel Aviv

Tag 1: Berlin – Tel Aviv

11. Februar 2020

Wir schreiben Dienstag, den 11. Februar 2020. Mein Flug steht zu einer sozialverträglichen Zeit am späten Vormittag an. An meinem Gate im Terminal B in Tegel – es ist eines mit eigener Sicherheitskontrolle – geht es nur zäh voran. Wieder einmal werde ich daran erinnert, dass dieser Flughafen, erbaut in den 1970er Jahren für den seinerzeit überschaubaren Bedarf einer eingemauerten Halbstadt, mit dem heutigen Aufkommen im Flugverkehr schlichtweg nicht klarkommen kann.

„Tag 1: Berlin – Tel Aviv“ weiterlesen