Was? Zwei Jahre ist das schon her? Mir kommt es vor, als sei es gestern gewesen, dass ich in die unendliche Schönheit, Weite und Stille der Rub al Khali eintauchte. Meine Reise durch den Oman wird mir für immer unvergessen bleiben. Und das hat auch ein Stück weit mit Amur zu tun, der mir diese bis dahin so fremde Wüstenlandschaft, die Kultur und Mentalität der Omanis näher gebracht hat.
„Kulturelle Brücken bauen – Interview mit Amur Al Rawahi“ weiterlesenKategorie: Oman
Tage 20 und 21: Oman – The End
Ein letztes Mal für längere Zeit frühstücke ich morgens im Freien mit Blick auf den Pool. Hach, schön! Dann flugs den restlichen Kram in den Rucksack „Tage 20 und 21: Oman – The End“ weiterlesen
Tag 19: Muscat – Moschee und Chillout
Die gestrige Anweisung von Amurs Freund war unmissverständlich. Geöffnet ist ab 8:00 Uhr. Um 7:45 Uhr soll ich am Eingang sein. Keine Minute später. Aus Gründen. „Tag 19: Muscat – Moschee und Chillout“ weiterlesen
Tag 18: Nizwa – Muscat – Zieleinlauf
Warnung an alle Lese-Phobiker! Dieser Beitrag besteht fast nur aus Text! Spätestens jetzt sollten alle Betroffenen „Tag 18: Nizwa – Muscat – Zieleinlauf“ weiterlesen
Tag 17: Nizwa – Männer, die auf Ziegen starren
Nizwa ist in den letzten Jahren umfangreich modernisiert worden. Trotzdem strahlt das rund 95.000 Einwohner zählende Städtchen viel historisches Flair aus. Wegen seiner bedeutenden Rolle „Tag 17: Nizwa – Männer, die auf Ziegen starren“ weiterlesen
Tag 16: Muscat – Nizwa: Auf dem Teppich geblieben
Morgens packe ich meine Siebensachen, stärke mich am Frühstücksbüffet und mache es mir anschließend auf der Dachterrasse des Hotels bequem. Denn bis zur Abfahrt „Tag 16: Muscat – Nizwa: Auf dem Teppich geblieben“ weiterlesen
Tag 15: Muscat – Beach Life
Zwischen Mutrah und Alt-Muscat verläuft über eine Anhöhe Omans älteste befestigte Straße: die Riyam Road. Bis 1970 war sie im übrigen „Tag 15: Muscat – Beach Life“ weiterlesen
Tag 14: Muscat – Ein Kessel Buntes
Per Taxi zur Corniche. Mittlerweile habe ich eine gewisse Routine darin entwickelt, die Wahrheit so zu verbiegen, „Tag 14: Muscat – Ein Kessel Buntes“ weiterlesen
Tag 13: Muscat – Corniche von Mutrah und Opernhaus
Damit ihr erst gar nicht auf dem Holzweg landet: mit der Muskatnuss hat der Name der Hauptstadt „Tag 13: Muscat – Corniche von Mutrah und Opernhaus“ weiterlesen
Tag 12: Salalah – Muscat
Mit einem gelungenen Sonnenaufgang macht der Strand von Salalah noch einmal kräftig Eigenwerbung. Doch es nützt alles nichts. „Tag 12: Salalah – Muscat“ weiterlesen