Acht Wochen sind seit meiner Rückkehr aus Neuseeland vergangen. Das Gefühl tiefer Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit, das mich dort befiel, „Nachlese: Infos und ein Blick hinter die Reisekulisse“ weiterlesen
Kategorie: Neuseeland
Des Rätsels Lösung
Ihr erinnert euch vielleicht noch an das Fotorätsel von Tag 13. Oh, schon vergessen? Hier geht’s lang: https://elkeunterwegs.wordpress.com/2017/11/19/tag-13-von-napier-in-die-hauptstadt-windy-welly/#more-3445
Bis jetzt hat niemand erraten, „Des Rätsels Lösung“ weiterlesen
Tage 38 und 39 – Christchurch: Kunst, Abschied und Heimreise
Mein letztes Frühstück auf dieser Reise – ich will jetzt aber nicht von Henkersmahlzeit sprechen! – nehme ich im Café der legendären „Tage 38 und 39 – Christchurch: Kunst, Abschied und Heimreise“ weiterlesen
Tag 37 – Christchurch: Container, Kunst und Street Art
Weil es hier vorgestern so lecker war, und auch Optik und Atmosphäre stimmen, werde ich in Sachen Frühstück zur Wiederholungstäterin und schlage wieder „Tag 37 – Christchurch: Container, Kunst und Street Art“ weiterlesen
Sonderbeitrag zu Tag 36
Ich hoffe, das klappt … Wenn nicht, hole ich es später nach. Die Bahnwelt steht anscheinend auf dem Kopf! Bin jetzt erst mal eine ganze Weile unterwegs. Bis dann!
Tag 36 – Christchurch/ TranzAlpine: Einmal Westen und zurück
Die Bahnstrecke auf der Südinsel von Küste zu Küste quer über die Alpen gilt als eine der schönsten der Welt. Das lasse ich mir natürlich nicht durch die Lappen gehen! Um der Abwechslung Willen und weil die Bahnstrecke im Bereich der wunderschönen Schlucht bei Otira durch einen Tunnel führt, entscheide ich mich, „Tag 36 – Christchurch/ TranzAlpine: Einmal Westen und zurück“ weiterlesen
Tag 35 – Christchurch: Reloaded
Die englischste Stadt außerhalb Europas mit ihren markanten grauen neogotischen Häusern, Parks und Rosengärten wurde am 22. Februar 2011 von einer der heftigsten Naturkatastrophen erschüttert, die das Land bisher heimgesucht hat. Das Erdbeben der Stärke 6,3, eigentlich „nur“ eines der vielen Nachbeben des starken Bebens vom Jahr davor, fordert nicht nur „Tag 35 – Christchurch: Reloaded“ weiterlesen
Tag 34 – Von Lake Tekapo nach Christchurch
Sowohl der See als auch der Ort tragen den Namen Lake Tekapo, wobei der See deutlich attraktiver ist als der Ort. Letzterer profitiert von seiner grandiosen Lage beziehungsweise verdankt dem See mehr oder weniger seine Existenz. Der Ort besteht im Wesentlichen „Tag 34 – Von Lake Tekapo nach Christchurch“ weiterlesen
Tag 33 – Lake Tekapo: Sternhagelvoll
Mount John wurde freundlicherweise von den Gletschern stehen gelassen, als sie sich in Richtung Tal wälzten. Das ist gut für die Nachwelt und vor allem für passionierte Sternengucker. Auf seiner Kuppe steht in luftigen 1.031 Metern „Tag 33 – Lake Tekapo: Sternhagelvoll“ weiterlesen
Tag 32 – Lake Tekapo/Mount Cook: Hooker Valley Track
Am frühen Morgen steige ich in den Kleinbus, der mich in das Tal bringt, das Neuseelands höchstem Berg demütig zu Füßen liegt. Netterweise legt der gesprächige Fahrer auf dem Weg dorthin noch einen Fotostop am Gletschersee Lake Pukaki ein, der mit einer beeindruckenden „Tag 32 – Lake Tekapo/Mount Cook: Hooker Valley Track“ weiterlesen