Beginnen wir dieses Jahrzehnt zur Abwechslung mit einem Ereignis, das nicht stattfand: Das „Jahr-2000-Problem“, auf englisch kurz und griffig Y2K genannt, war keins. Die Computer kamen mit dem neuen Datum nach dem Jahrtausendwechsel prima zurecht. Sie stürzten weder ab noch verwechselten sie es mit dem Jahr 1900. Alles ging weiter seinen gewohnten technischen Gang. Neugeborene wurden auch nicht vom Amt angemahnt, doch bitte schnell den Rentenantrag einzureichen.
„Meine Lebensreise – Teil 5“ weiterlesenMonat: Mai 2020
Meine Lebensreise – Teil 4
Dieses Jahrzehnt setzt mit der Wiedervereinigung Deutschlands gleich im ersten Jahr ein politisches Ausrufezeichen. Der Kalte Krieg endet. Die Welt scheint sich neu zu ordnen. Der Zweite Golfkrieg beginnt. Mit den bewaffneten Auseinandersetzungen im ehemaligen Jugoslawien kehrt das Kriegsgeschehen nach Europa zurück. Die Bundeswehr beteiligt sich am Nato-Einsatz im Kosovokonflikt. Es ist der erste Kampfeinsatz ihrer Geschichte.
„Meine Lebensreise – Teil 4“ weiterlesenMannis Projektwochen: 7 – Seen
Jetzt ist es doch passiert. Ich passe! Bei Mannis 3. Runde habe ich mich zum Thema „Wasser“ bereits vollständig trockengelegt. Mehr habe ich nicht zu bieten. Doch zum Glück sieht das bei Stefan anders aus!
„Mannis Projektwochen: 7 – Seen“ weiterlesenMeine Lebensreise – Teil 3
In den 1980ern wurde ordentlich medialer und politischer Staub aufgewirbelt. Ob in Gorleben, Brokdorf oder woanders: gegen die Atomkraft regt sich massiver Widerstand. Helmut Kohl wird Bundeskanzler – und wird es sechzehn Jahre lang bleiben. Die Grünen ziehen erstmals ins Parlament ein.
„Meine Lebensreise – Teil 3“ weiterlesenMeine Lebensreise – Teil 2
In den 1970er Jahren war die Welt ordentlich in Aufruhr. Willy Brandt sorgt erst mit seinem Kniefall in Warschau und später mit seinem Rücktritt für Furore. Der Terror der Rote-Armee-Fraktion hält Deutschland lange in Atem. Der Nahost-Konflikt entwickelt sich von Jom-Kippur-Krieg bis zum Friedensschluss von Camp David. US-Präsident Nixon tritt wegen der Watergate-Affäre zurück. Die Roten Khmer verbreiten Schrecken in Kambodscha. Die arabischen Staaten drehen den Ölhahn zu. Walter Ulbricht wird entmachtet. In Spanien endet die Franco-Diktatur. Erich Honecker wird DDR-Regierungschef. Die Grünen tauchen auf dem politischen Parkett auf.
„Meine Lebensreise – Teil 2“ weiterlesenMeine Lebensreise – Teil 1
Ich fokussiere mich gerne auf die positiven Aspekte des Lebens und seiner Umstände. Die Situation lässt eher das Gegenteil vermuten? Dann erst recht!
„Meine Lebensreise – Teil 1“ weiterlesenMannis Projektwochen: 6 – Luftaufnahmen
Bei diesem Thema habe ich natürlich keine Sekunde gezögert. Eine Steilvorlage! Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich abhebe und von oben herab schaue 😎.
„Mannis Projektwochen: 6 – Luftaufnahmen“ weiterlesen