Bei diesem Thema habe ich natürlich keine Sekunde gezögert. Eine Steilvorlage! Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich abhebe und von oben herab schaue 😎.
Wikipedia klärt mich auf, dass Luftfotografie ein Genre bezeichnet, bei dem Aufnahmen aus Luftfahrzeugen, aber auch generell aus der Vogelperspektive gemacht werden. Nach genau diesem Argument habe ich gesucht.
Denn einerseits möchte ich nicht nur Fotos zeigen, die aus einem Flugzeug heraus entstanden sind, sondern auch welche, bei denen mir Aussichtsplattformen, Türme oder Hochhäuser die erhabene Sicht von oben beschert haben. Andererseits möchte ich aber auch nicht das Thema verfehlen und meine Versetzung gefährden 😅. Beide Klippen habe ich damit umschifft.
Ready for take off? Dann mal los! Wenn nichts anderes im Untertitel erwähnt ist, entstanden die Aufnahmen auf „normalen“ Linienflügen.

Rundflug mit Helikopter über den Grand Canyon (South Rim), Arizona, USA 2016

Rundflug mit einer Tiger Moth (s. Titelbild), Wanaka, Neuseeland 2017

Rundflug mit Propellerflugzeug, Mount Cook Nationalpark, Neuseeland 2017

Rundflug mit Propellerflugzeug, Mount Cook Nationalpark, Neuseeland 2017

Rundflug mit Propellerflugzeug, Mount Cook Nationalpark, Neuseeland 2017

Rückflug aus Neuseeland 2017

Rückflug aus Neuseeland 2017

Blick vom Burj Khalifa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 2018

Blick vom Aussichtsturm, Olympiagelände München, Deutschland 2019

Rundflug entlang des Himalaya, Kathmandu, Nepal 2019

Rückflug Nepal, Blick auf Kathmandu, Nepal 2019

Rückflug aus Nepal, Kathmandu & Himalaya, Nepal 2019

Rückflug aus Tel Aviv, Israel 2020
Den Originalbeitrag von Manni und die Beiträge von anderen (siehe Kommentare) findet ihr hier. Ich freue mich auf den siebten Teil der Serie von Mannis Fotobude und bin schon sehr gespannt, was das Thema sein wird! Im Vorfeld verrät er ja nichts 😎.
Einfach nur Traumfotos wie immer ! Allein das Titelfoto ist sehenswert und toll dass du selbst bei Wikipedia den Begriff “ Luftaufnahmen“ gesucht hast bzw. die Erklärung dafür. Tolle Länder und tolle Fotos mehr kann man da nicht schreiben ! Gigantisch das Foto vom Burj Khalifa ! Da wird einem schon schwindelig beim Foto betrachten ! Khantmantu da bin ich eh schon ein Fan bzw. Himalaya ! Das Foto „Wolkenfetzen“ möchte ich auch noch besonders hervorheben. Also wir werden sehen was beim Projekt 7 kommt ! Ich bin mir aber ziemlich sicher dass auch hier wieder was tolles kommen wird.
VG und nochmals Danke fürs zeigen ! Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Manni! Ja, der Blick vom Burj Khalifa herunter war wirklich spektakulär. Die Hochhäuser drumherum sind ja auch nicht gerade winzig. Aber neben diesem riesigen Bau wirken sie wie Zwerge. Bin schon sehr gespannt auf deine Nummer 7. Hast dir bestimmt wieder was Originelles einfallen lassen 👍.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz klasse Fotos. Wir waren vergangenes Jahr auch in Nepal. Hatten leider beim Himalaja-Rundflug nicht so tolle Sicht wie Du. War trotzdem ein beeindruckendes Erlebnis
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment. Freut mich sehr! Das glaube ich gerne, dass euer Flug trotz weniger guter Sicht ein tolles Erlebnis war. Das kann man – unabhängig vom Wetter – auch kaum über Fotos vermitteln. Da fehlen eben die dritte Dimension und auch die Größenverhältnisse. Solche Erlebnisse vergisst man nie, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gesamte Nepalreise war voll von unvergesslichen Erlebnissen. Wir erinnern uns immer wieder gern an die Reise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genauso geht es mir auch!
Gefällt mirGefällt mir
Auf den ersten Blick dachte ich: Ach Luftaufnahmen, ich weiß nicht, ob ich das spannend finde. Dann habe ich mir die Bilder angeshen und dann: WOW! Mein Favorit ist: Felsgiganten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, dass du es dir anders überlegt hast 😎.
Gefällt mirGefällt mir