02. Juli 2022

Nach dem anstrengenden gestrigen Tag habe ich richtig tief, fest und lange geschlafen. Zum Frühstück humpele ich wieder zum Dam Café, weil‘s gestern da so lecker war. Der Laden brummt! Genau wie der ganze Ort schon am frühen Morgen. Das berühmt-berüchtigte lange Wochenende um den Nationalfeiertag herum schlägt nun endgültig zu. Spätestens heute sind alle Ausflügler dort angekommen, wo sie dieses kostbare lange Wochenende verbringen möchten.

Anschließend geht’s zurück zum Hotel, wo ich mir noch die Zeit nehme, eine FaceTime-Runde mit Stefan einzulegen. Dann packe ich meine Sachen zusammen und mache mich auf den Weg zum Busbahnhof. Langsam natürlich! Denn über Nacht hat keine spontane Wunderheilung meines lädierten Fußes eingesetzt 😅. Zum Glück kann ich mir heute Zeit lassen. Immerhin hat sich der Golfball, der gestern Abend meinen Knöchel zierte, zurückgebildet. Stattdessen hat sich die rot-blaue Schwellung nun großflächig über den gesamten Fuß verteilt.

Ich nehme es vorweg: die letzte Woche auf dieser Reise überstehe ich recht gut dank der vorbildlichen Teamarbeit von Ibuprofen, Mobilat und Fußbandage. Natürlich muss ich meinen Aktivitätslevel etwas eindampfen bzw. abändern. Aber das ist völlig ok. Es hätte schlimmer kommen können! Schlussendlich hat es drei Monate gedauert, bis der Fuß wieder völlig ausgeheilt war. Auf einen Arztbesuch habe ich auch nach meiner Rückkehr nach Berlin verzichtet. Und es ist auch keine Einschränkung zurückgeblieben, soweit ich das beurteilen kann. So, jetzt ist aber Schluss mit den Schwundthemen!

Am Busbahnhof von Tahoe City angekommen, nutze ich die Wartezeit auf den nächsten Bus, um ein angeregtes Schwätzchen mit zwei Langstrecken-Wanderern aus London und South Carolina zu halten. Die beiden ziehen heute das Bierfestival in Truckee dem Wandern vor. Manchmal muss man seine Prioritäten eben anders setzen.

Nach rund 35-minütiger Busfahrt erreiche ich den Stadtrand von Truckee, wo mein Hotel für die nächste Nacht liegt. Da es für den Check In noch zu früh ist, deponiere ich mein Gepäck an der Rezeption und mache mich gleich wieder vom Acker in Richtung des historischen Ortskerns. Tatsächlich zu Fuß! Die zwei Kilometer sollte ich schaffen.

Der Weg dorthin ist schön und ein wenig unheimlich zugleich. Denn er führt durch den Wald. Alternativ hätte ich neben dem Highway laufen können. Großteils ohne Bürgersteig, versteht sich. Dann riskiere ich doch lieber den kleinen Nervenkitzel, hier im Bärengebiet herumzustiefeln, wo außer mir weit und breit keine Menschenseele unterwegs ist. Wird schon gutgehen!

Um mich abzulenken und potentielle Bärchen abzuschrecken, singe ich auf der gesamten Waldstrecke lauthals vor mich hin. Das klappt! Wahrscheinlich sind alle Bären in der Umgebung, sofern sie nicht gerade selig schlummern, beim Klang meiner Stimme in Schockstarre verfallen. So sind dann vermutlich alle Beteiligten – mich eingeschlossen – erleichtert, als ich endlich die Stadt erreiche und den Wald verlasse 😂.

Ein paar Worte zu Truckee: Die rund 18.000 Einwohner zählende Kleinstadt, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, liegt im Osten Kaliforniens und wurde einst als Eisenbahnstandort gegründet. Heute ist sie vor allem als Startrampe zu den zahlreichen Ski- und Outdoorgebieten rund um den Lake Tahoe sowie zum nahegelegenen Stausee Donner Lake bekannt. Das Städtchen ist klein, überschaubar und äußerst charmant. Das ist mir schon angenehm aufgefallen, als mich der California Zephyr vor drei Tagen auf dem Weg zum Lake Tahoe hier ausspuckte.

Und so schaut es aus in Downtown Truckee:

Schöner wohnen
Eiszeit
Bus und Bahn
Und action!
Zwischen den Zeilen
Radkunst
Eckbank
Herzig
Flugtauglich
Kühlen Kopf bewahren!

Wegen des Nationalfeiertags – ich erwähnte es bereits – ist auch in Truckee ordentlich was los. Gefühlt halb Kalifornien verbringt das lange Wochenende hier in der Gegend um den Lake Tahoe herum. Doch von unangenehmer Überfüllung ist der Ort schon noch ein Stückchen entfernt. Es lässt sich auch heute gut hier flanieren und verweilen. Nur die Suche nach einem freien Tisch in der durchaus zahlreich vorhandenen Gastronomie gestaltet sich etwas aufwendiger. Doch letztendlich finde auch ich ein Plätzchen, wo ich beschaulich sitzen und essen kann.

Gesättigt setze ich meinen gemächlichen Gang durch das Stadtzentrum fort und finde weitere lohnenswerte Fotomotive.

Am Truckee River
Eingeknickt
Hölzern
Geliftet
Gewagter Ritt
Die guten, alten Zeiten
Beflügelt
Schattenspiel
Metallica

Am späteren Nachmittag ist alles getan und gesehen. Ich nehme den Bus zurück ins Hotel und läute dort den Feierabend ein. Der Fuß freut sich über etwas Regeneration! Und morgen steige ich wieder in den Zug 😎.

10 Gedanken zu “Truckee – Ein Bummel durch die Kleinstadt

  1. Na, gegen so ein Bier-Festival hätte ich auch nichts einzuwenden 🙂 und dem Fuß tut es auch gut. Ein beschauliches Örtchen zeigst du uns da. Und die Singqualitäten werden schon nicht so schlecht gewesen sein, sonst hätten dich die Bären direkt aus dem Wald verjagt 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Ich hatte tatsächlich überlegt, mich auf dem Bierfest blicken zu lassen 🍺. Doch abgesehen davon, dass es ziemlich weit außerhalb der Ortschaft lag, gab es online keine Tickets mehr, da es ausverkauft war. Habe ich mir eben abends im Hotelzimmer eine Dose aus dem Supermarkt gegönnt 😁.

      @Bären und Gesang: danke für deine wohlwollende Interpretation! So wird es wohl gewesen sein 😇.

      Gefällt 1 Person

  2. Am Truckee River zu wohnen würde mir auch gefallen. Schöne Gegend
    Die Tankstelle gefällt mir auch wieder sehr gut. Drei Zapfsäulen mit der gleichen Sorte ? Ich konnte keinen Unterschied was den Sprit betrifft festellen.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, die Gegend dort ist wirklich klasse! @Zapfsäulen: da erwischst du mich als Nicht-Autofahrerin auf dem falschen Fuß. Habe ich echt nicht drauf geachtet. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die eher nur noch zur Deko da standen. Kunst quasi 😎.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s