Gastbeitrag von Stefan
Manni, der bekannte Blogger, hat wieder zu
einem Fotoprojekt aufgerufen, dem ich hier
gerne nackommen möchte.
Da Elke bei diesem Thema passen möchte/muss, denn Nachtaufnahmen erfordern ein Stativ oder ggf. eine Kamera, die auch bei hohen ISO-Einstellungen rauscharme Fotos produziert, werde ich hier in die Bresche springen und das 9. Fotoprojekt mit Bildern und vielleicht auch Anregungen füllen. Tja, Manni „makes the world go around“. Danke dafür!
Also „schnell“ mal das Lightroom durchwühlt und tatsächlich fündig geworden. Fangen wir chronologisch an. Eine meine ersten Festival Of Lights – Aufnahmen aus Berlin aus 2005.

Vom selben Tag stammt auch das schöne bunte Riesenrad.

Dann kam lange Zeit zumindest nichts hier Vorzeigbares. Erst 2010 fand wieder ein Blaue-Stunde-Foto den Weg auf den Sensor meiner Kamera und danach als Ausdruck gerahmt an die Wand. Kaum zu glauben, aber die Aufnahme entstand um 21:27 Uhr.

Im Jahr darauf wieder ein Festival Of Lights Klassiker. Der Berliner Dom.

Es sollten fünf Jahre vergehen, bis wir in 2016 Rotterdam besuchen durften.
Die Erasmus-Brücke musste von mir gleich zwei Mal verewigt werden.

Manni hat es in seinem Blogartikel sehr schön erklärt, wie und wann man am Besten eine „Nachtaufnahme“ macht. Nur mit einer Aussage gehe ich nicht ganz konform: zu Fotos zur „Blauen Stunde“ passen auch sehr gut Wölkchen! Oder was meint Ihr?

Die Nacht- oder Blaue Stunde- Fotografie schien mich gepackt zu haben. València verhalf mir 2017 zu einigen schönen Momenten des Wartens, bis die fertige Aufnahme auf dem Display meiner Digitalkamera auftauchte. Diese Art der Fotografie ist so schön entschleunigend.

Nein, das ist nicht Rotterdam.





Dass es auch in Deutschland lohnenswerte Motive für die Blaue-Stunde-Fotografie gibt, zeigt das Fotos aus Hamburg (2018).

In Hamburg nur noch mal geübt, wurden in Kanada viele Motive auch des Nachts besucht und fotogen abgelichtet. Eine klitzekleine Auswahl – seht selbst.




Seitdem scheine ich in die Jahre gekommen zu sein und bin wahrscheinlich auf Reisen immer (zu) früh im Bett gewesen. 🙂
Ich verspreche, das wird sich bessern. Tsss, schnarch...
Ich hoffe, ihr hattet sowohl visuell als auch als Inspiration etwas von meinem Gastbeitrag. Ich freue mich wie immer auf zahlreiche Kommentare und natürlich auch Likes. 😉 … und Danke Manni!
Euer Stefan.
WOW! ich bin sehr sehr begeistert!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, vielen Dank. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich! Der Verfasser der Gastbeiträge macht sich gut hier 👍.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Sehr beeindruckend!
LikeGefällt 3 Personen
Danke schön. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Ja, ich war auch sehr zufrieden mit meinem Gast-Verfasser 😎.
LikeGefällt 2 Personen
Wirklich schöne Fotos 👍👍👍. Auf meinen letzten Reisen hatte ich auch oft keine Lust mehr nachts noch mal Fotografieren zu gehen 😉. Aber wenn wir wieder reisen können, in Äquatornähe geht die Sonne früh unter ….
LikeGefällt 2 Personen
Danke für das Lob. @Äquatornähe ist eine gute Option. Nur muss das Fotografieren dann fix gehen, denn die blaue Stunde ist dort gefühlt nur ein paar Minuten und schwupps is dunkel. Alternativ im Spätherbst, Winter, Frühjahr auf Fotojagd gehen, da geht die Sonne auch eher unter. 😁😁😁
LikeGefällt 2 Personen
Ja, hoffen wir mal, dass das Reisen bald wieder entspannter möglich ist. Ob wir dann unsere Allerwertesten abends zum Fotografieren hinaus bewegen, wird sich zeigen 😁.
LikeGefällt 1 Person
wow mega gute Aufnahmen dabei und ich kann mich leider nicht entscheiden. Auch qualitativ doch Fotos dabei. Vielen lieben Dank fürs mitmachen und hoffe es hat wieder Spaß gemacht !! VG Manni
LikeGefällt 2 Personen
Danke sehr. @mitmachen: immer gerne wenn die Frau mir nicht zuvor kommt. 😫 Tolle Idee von Dir!!!
LikeGefällt 3 Personen
ja und ein bisschen kommt ja noch was ! Da bin ich echt gespannt !!!
LikeGefällt 2 Personen
Tja, die Frau hat hier eben Vorrang 😁! Aber ich bin ja großzügig und lasse dir hier gerne eine Plattform für deine Beiträge.
LikeGefällt 1 Person
Wie gut, dass Stefan mich hier würdig vertreten hat 😎. Bin schon gespannt, was du als Nächstes auf Lager hast!
LikeGefällt 2 Personen
Er hat dich gut vertreten und die Latte wird ein bisschen höher gelegt ! Ich bin mir nicht ganz sicher ob du hier was hast, aber ich lass mich überraschen
LikeGefällt 2 Personen
Jetzt hast du mich noch neugieriger gemacht 😁!
LikeGefällt 2 Personen
ja da geht es eher um die Technik wie man das Foto macht
LikeGefällt 2 Personen
Gute Idee, mit den Projektwochen. Es ist für jeden was dabei. Außergewöhnlich diese Serie mit den Nachtaufnahmen. Ich habe mich schwer getan, mit meiner Entscheidung eine Auswahl nach meinem Geschmack zu treffen. Meine Auswahl ist gefallen auf den Fischkopf, Rotlicht-Diskrikt, Bunt bedruckt und das Brandenburger-Tor. Das wären meine Wünsche für Deine neue Fotogalerie. Gruss von Deiner Schwiegermutter
LikeGefällt 2 Personen
Danke 🙏🏻. Ja ich werde die Fotos (Elke muss mit aussuchen) demnächst noch drucken und in den Flur hängen. 😍
LikeGefällt 2 Personen
Dieses Wochenende ist das fällig 😎.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Mannis Projektwochen sind wirklich klasse. Freut mich, dass dir Stefans Beitrag dazu gefallen hat! Mal schauen, was letztendlich in der Galerie landet. Ich werde die Angelegenheit jedenfalls forcieren 😁.
LikeGefällt 1 Person
Ganz grossartige Aufnahmen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Der Verfasser des Gastbeitrags freut sich sehr über dein Kompliment. Und ich auch 😎.
LikeGefällt 2 Personen
Wow, ganz große Klasse und sehr qualitative beeindruckende Fotos.
LG Andrea
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Mein Gastschreiber Stefan freut sich sehr, dass seine Fotos so gut ankommen.
LikeGefällt 2 Personen