Als ich das Thema des fünften Teils der Serie las, war mein erster Gedanke: „OK, da setze ich eine Runde aus.“ Doch dann habe ich ein wenig darüber nachgedacht und letztendlich doch nicht gekniffen.
Ich erlaube mir die künstlerische Freiheit, das gestellte Thema um zwei Begriffe zu erweitern, die dazu passen: Forts und Paläste. Und schon finde ich ein paar Motive mehr in meiner Sammlung.
Wikipedia klärt mich auf, dass ein Fort eine auf sich selbst gestellte Verteidigungsanlage ist. Sie unterscheidet sich von einer Burg dadurch, dass es keine (dauerhafte) Wohn- und auch keine reine Fluchtanlage ist, auch wenn es in der Regel feste Unterkünfte für eine Besatzung besitzt. Und doch sind beide auf eine gewisse Weise artverwandt.
Die gleiche Quelle verrät mir, dass es sich bei einem Palast um einen in einer Stadt erbauten, schlossähnlichen und repräsentativen Prachtbau handelt. Der Begriff „Palast“ findet sich in fast allen europäischen Sprachen wieder und kann weitgehend mit dem Wort Stadtschloss gleichgesetzt werden. Letztendlich sind beide Wohn- und Repräsentationsbauten, die als Residenz dienen.
So, genug der Theorie. Hier ist meine Auswahl in der vorgegebenen Reihenfolge innerhalb des Themas:

Castelo dos Mouros, Sintra, Portugal 2019

Amber Fort, Jaipur, Indien 2019

Unterhalb von Castelo und Palácio, Sintra, Portugal 2019

Altstadt Albufeira, Portugal 2019

Altstadtviertel, Varanasi, Indien 2019

Raziel Street, Tel Aviv-Jaffa, Israel 2020

Palácio da Pena, Sintra, Portugal 2019

Palácio da Pena, Sintra, Portugal 2019

Palácio da Pena, Sintra, Portugal 2019

Hawa Mahal (Palast der Winde), Jaipur, Indien 2019

Casa Loma, Toronto, Kanada 2018

Boldt Castle, Heart Island, St. Lawrence River, USA 2018
Das heutige Titelfoto zeigt einen Teil des Roten Forts in Agra (Indien 2019).
Den Originalbeitrag von Manni und die Beiträge von anderen (siehe Kommentare) findet ihr hier. Ich freue mich auf den sechsten Teil der Serie von Mannis Fotobude und bin schon sehr gespannt, was das Thema sein wird!
Tolle Bilder! Der Palácio da Pena gefällt mir ganz besonders.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja, der Palácio ist ein ganz besonderes Schätzchen. Wenn du magst, schau mal hier: https://elkeunterwegs.blog/2019/10/11/tage-1-und-2-berlin-lissabon-sintra/#more-9992 Da sind noch mehr Fotos davon.
LikeLike
vielen lieben Dank und das du den Entschluss gefasst hast nicht auszusetzen. Wäre doch Schade gewesen wenn wir diese Bilder nicht zusehen bekommen hätten. Deine Fotos sind in der Regel sehr fremdländisch aber bei deinen vielen Reisen in für mich nicht alltäglichen Länder ist das umso interessanter.
Sehr schön auch die Einführung mit dem Begriff „Burg und Fort “ oder „Schlösser und Paläste“ ! Portugal hat in der Richtung doch einiges zu bieten und Paläste ordne ich mal eher Asien zu !
Also ich danke dir für mitmachen und es kommen noch weitere ! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke! Freut mich, dass dir mein Beitrag gefallen hat, auch wenn bzw. gerade weil er doch etwas aus dem Rahmen fällt. Ich freue mich auf die nächste Runde!
LikeGefällt 1 Person
In ca. 1 Woche geht es in die nächste Runde !
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich schon drauf 👍.
LikeGefällt 1 Person
dankeschön !!! Das Projekt heißt ??? Etwas was man derzeit nicht tun kann !!!! Sei gespannt
LikeGefällt 1 Person
Bin jetzt noch mehr gespannt!
LikeLike
ich bin auch ganz begeistert! Gut das Du nicht gekniffen hast, liebe Elke! Mein Favorit ist das Boldt Castle!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja, Boldt hat was. Das eigentliche Schlösschen ist ja noch etwas größer. Das von mir Gezeigte ist „nur“ eine Art freistehender Anbau.
LikeLike