Ah, DIESES Motto liegt mir doch gleich schon viel mehr als der Auftakt mit den Sonnenuntergängen! So zumindest dachte ich mir das. Auf den zweiten Blick allerdings sah ich mich mit viel zu viel Auswahl konfrontiert.

Und so verbrachte ich dieses Mal einige Zeit damit, die Masse der Fotos, die infrage kamen, auf ein überschaubares Maß zu reduzieren. Einigen Fotos, die letztendlich auf der Strecke geblieben sind, habe ich mit dem Rauswurf vielleicht unrecht getan. Doch das Leben ist eben nicht immer fair 😎.

Eben wegen der großen Auswahl musste ich mich im Vorfeld auch entscheiden, wie eng ich den Begriff fasse beziehungsweise wie ich ihn für mich in dem Zusammenhang hier definiere. Um meine Entscheidungen nicht noch schwieriger zu gestalten, habe ich mich auf moderne Architektur beschränkt. Mit einer feierlichen Ausnahme: das Taj Mahal durfte bleiben als heiliger „Störfaktor“.

Um in einem einheitlichen, harmonischen Gesamtbild zu bleiben, zeige ich alle Fotos in Schwarz-Weiß. Das bietet sich bei Architektur ja geradezu an. Farben lenken von den Formen ab. Also raus damit. Die Reihenfolge der Fotos ist chronologisch gestaltet. Das Titelbild wurde 2019 in Porto Covo an der Westküste Portugals aufgenommen.

Doch nun genug erzählt. Auf die Plätze, fertig, los!

Herausragend
Tower 185, Frankfurt am Main, Deutschland 2017
Zuckerhut
Westhafen, Frankfurt am Main, Deutschland 2017
Fingerzeig
Burj Khalifa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 2018
Glänzende Aussichten
Etihad Towers, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 2018
Abgespeichert
Elbphilharmonie, Hamburg, Deutschland 2018
Raumschiff
Ing House/ „Dustbuster“, Amsterdam, Niederlande 2018
Lichtblicke
U-Bahnhof York University, Toronto, Kanada 2018
Kurvenstar
Marilyn Monroe Towers, Mississauga, Kanada 2018
Schwungturm
Olympiastadion, Montréal, Kanada 2018
Glücksspiel
Casino, Expogelände Montréal, Kanada 2018
Stille Wasser
Opernhaus Leipzig, Deutschland 2019
Edle Schönheit
Taj Mahal, Agra, Indien 2019
Hinter Glas
Azrieli Center, Tel Aviv, Israel 2020

Und als Nachtisch serviere ich euch heute wieder ein Werk von Stefan:

Ja-Sager
Außenstelle Standesamt, Binz, Rügen, Deutschland 2019

Den Originalbeitrag von Manni und die Beiträge von anderen (siehe Kommentare) findet ihr hier. In Kürze geht es weiter mit Teil 3!

16 Gedanken zu “Mannis Projektwochen: 2 – Architektur

  1. wow wow wow ! Ich wusste das sowas kommt ! Einfach perfekt ! Für mich sind da Fotos dabei die würde ich mir sofort als Poster an die Wand hängen = „Herausragend z. B. “ ! Aber auch „Kurvenstar, Raumschiff,
    glänzende Aussichten , „Fingerzeig“ . Das sind einmalige Motive und alle Fotos passen perfekt zu meinem Projekt „Architektur“ ! Mehr geht einfach nicht ! Ich kann nur wünschen das sehr viele Blogger diesen Beitrag anklicken !
    Von mir beide Daumen nach oben und vielen lieben Dank fürs mitmachen !!! Super Klasse
    VG Manni

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, danke! Da werde ich ja fast rot bei so viel Lob 😊! Es war mir ein besonderes Vergnügen, bei dem Thema dabei zu sein. Im Laufe der nächsten Tage schaue ich, was ich zu Wasser und Berge zu bieten habe. Sicher bei weitem nicht so viel. Aber ein paar Fotos werde ich schon finden. Ich freue mich schon darauf!

      Gefällt 1 Person

      1. zum rot werden gibt es keinen Grund ! Das sind wirklich Hammer Bilder dabei und klar solche Motive hat auch nicht jeder zu bieten. Ich glaube du kommst aus Berlin und da hat man schon auch genügend Möglichkeiten was das Thema betrifft ! Da kann ich vom Land natürlich nicht mithalten. Stuttgart wäre da die einzigste Alternative und das sind ca. 35 km von mir entfernt. Aber selbst Stuttgart hat nie solche Gebäude zu bieten ! Da profitierst du natürlich von deinen REisen !Egal mich hat es super gefreut und Wasser wirst du auf jedenfall finden ( warst glaub auch mal in Portugal ) !!!! VG Manni

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s