Die Zeit ist reif für neue Abenteuer. Und so krame ich ein Land aus den unendlichen Weiten meiner Bucket List hervor, das dort schon eine Weile schlummert: Indien.
Einen wesentlichen Teil der Schuld hieran trägt mein Vater, der vor vielen Jahren aus beruflichen Gründen dort war und eine Menge spannende Sachen zu erzählen hatte.

Den letzten Anstoß gab mir Birgit. Ihre Begeisterung für Indien war mit großer Ansteckungsgefahr verbunden, der ich schlussendlich erlegen bin.
Ich war bereits in vielen Ländern dieser Erde alleine unterwegs. Doch vor Indien hatte ich, nein, keine Angst, eher Respekt. Zu groß und zu stark erschienen mir im Vorfeld die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen. Und so entschied ich mich für eine Gruppenreise.
Die Recherche nach dem passenden Anbieter nahm einige Zeit in Anspruch. Denn ich mag weder zu große Gruppen noch einen zu eng getakteten Zeitplan. Auch die Route musste passen. Und Varanasi durfte nicht fehlen. Letztendlich entschied ich mich für diese dreiwöchige Tour durch Nordindien und Nepal:

Bevor es Mitte November 2019 losgehen konnte, waren etwas mehr Vorbereitungen zu treffen als sonst. Zwei Visaanträge mussten gestellt und kurios anmutende Fragen beantwortet werden. „Haben Sie pakistanische Großeltern?“ Äh, nööö. „Welche Länder haben Sie in den letzten zehn Jahren besucht?“ Liebes indisches Konsulat, dafür ist euer Eingabefeld viel zu klein! „Religionszugehörigkeit?“ Da habt ihr „Keine“ als Auswahl vergessen. „Angaben zu Eltern, Ehepartner, Arbeitgeber?“ Gerne verrate ich euch auch noch meine Konfektionsgröße und meine Lieblingsgerichte. So genau wollte es dann aber doch niemand wissen. Jedenfalls musste ich häufig schmunzeln, während ich mich durch das Formular arbeitete.
Und einen wahren Impfmarathon habe ich auch hinter mich gebracht. Denn auf Typhus, Tollwut, Hepatitis A, Cholera und Japanische Enzephalitis kann ich ganz gut verzichten 😎. Better safe than sorry.
Ihr hingegen könnt euch die ganze Mühe sparen, euch lässig zuhause im Jogginganzug gemütlich auf dem Sofa räkeln, ein Tässchen Tee zu euch nehmen und virtuell mit mir auf eine meiner spannendsten Reisen gehen. Es gibt wie gewohnt Texte und Fotos satt. Stay tuned!
Ah, es geht endlich los. Wird bestimmt eine aufregende Reise. Hab‘ alles verstanden. Nur wäre es schön zu wissen welcher der Herren auf dem uralten Foto dein Vater ist? Rechts oder Links? 🙃 Äh, erster! 😁
LikeGefällt 1 Person
😀😀😀
LikeLike
Ich bin gar nicht auf dem Bild, ich hatte fotografiert.
LikeGefällt 2 Personen
schon tragisch, wenn man von der eigenen tochter nicht erkannt wird. 😢
LikeGefällt 2 Personen
Bin ich nicht anders gewöhnt.
LikeGefällt 1 Person
Ein hartes Schicksal!
LikeLike
Nanu? Sonst schneidest du beim Fotografieren doch immer irgendwas oder irgendwen ab 😅! Es geschahen offenbar Zeichen und Wunder … Allerdings frage ich mich, wer denn dann der merkwürdige Kerl ist, dem ich mehrmals im Jahr einen Besuch abstatte und der dem Typen rechts verdammt ähnlich sieht. Etwa ein Erbschleicher 😱?
LikeLike
Nun mach‘s nicht so spannend und hau den ersten Fotobericht raus!🤪
LikeGefällt 1 Person
Immer mit der Ruhe, junge Frau! Gut Ding will Weile haben. Und a propos raushauen: veröffentlichst du noch deine Sydney-Beiträge, bevor die Tour verjährt ist 😜😜😜?
LikeGefällt 1 Person
Touché! Hab ich mir aber noch für dieses Jahr vorgenommen.😜
LikeGefällt 1 Person
Na dann mal ran! Der Jahreswechsel nähert sich mit Riesenschritten 🤓.
LikeLike
Der Name des hübschen jungen Mannes auf der rechten Seite ist BAT-Man
LikeGefällt 1 Person
bestimmt wg. der ohren!?
LikeGefällt 1 Person
Meintest du nicht eher Bart-Man? Falls nicht: welche der vielen Bedeutungen von BAT trifft denn auf den feschen jungen Kerl rechts zu? https://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/bat.php
LikeLike
B A T esche
LikeGefällt 1 Person
Stimmt 😅! Bernd August!
LikeLike
Ja, Indien und Nepal fand ich auf allen meiner sechs Reisen in diese Länder spannend….
Wie hat Dir Djoser gefallen? Ich hatte immer mal vor den Veranstalter zu nutzen, insbesondere in Länder wo die Infrastruktur bescheiden ist, z.B Madagaskar.
Bin gespannt wie es weitergeht, schönstes Weihnachtsfest, LG Sandra
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja schon ein wahrer Profi in Sachen Indien und Nepal. So oft, wie du da warst, hat es dich ja offenbar ordentlich gepackt! Die Tour mit Djoser war gut. Mal abgesehen vom großteils recht einfachen Hotelstandard. Wenn dich sowas nicht stört, bist du da richtig. Wer mag, nutzt nur die Hotelübernachtungen und die Transfers zum nächsten Ort und lässt sich ansonsten nicht bei der Gruppe blicken. Ist ein gutes Prinzip. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest!
LikeLike
Liebe Elke,
ich bin schon gespannt auf deine Berichte.
Nun aber erstmal besinnliche Weihnachtsfeiertag für dich!
Viele Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Danke, Susanne. Das wünsche ich dir auch!
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich lese mit. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Edelgard! Die nächsten Berichte folgen bald.
LikeLike
Jetzt machst du mich aber auf Indien neugierig: besser gesagt darauf, dort einmal selber aufzuschlagen… Den gesunden Respekt kann ich nachvollziehen, so ergeht es mir auch während meiner Überlegungen. Eine geführte Reise schafft ein wenig Distanz zum Geschehen, was auch gut sein kann. Viele Indien-Reisende erzählen, dass ihnen zwischendrin einfach mal diese Zeit für sich selbst und die paar Momente Ruhe fehlen, die Möglichkeit, sich zurück ziehen zu können. Ich denke, das ist mit einer Gruppenreise eher gegeben. Man wird ein wenig abgeschirmt, hat ein Sicherheitsnetz, etwas, was ich mir bei meiner ersten Reise wünschen würde.
Du warst ja schon dort. Würdest du zum zweiten Mal alleine hinreisen oder nochmal in der Gruppe?
Ansonsten, ein schöner Bericht. Ich verschlinge ja deine Berichte aber das weißt du 😉
LikeGefällt 1 Person
Für die erste Reise war es für mich definitiv die beste Entscheidung, in einer Gruppe zu reisen. Das würde ich auch jedem so empfehlen. Man kann vorher einfach nicht richtig einschätzen, was einen vor Ort erwartet und wie man damit umgehen kann und wird. Meine zweite Reise würde ich allerdings eher auf eigene Faust organisieren (Flüge, Route, Unterkünfte) und mir dann vor Ort jeweils einen driver guide buchen, der mich auf Wunsch – soweit es die Umstände zulassen – auch einmal alleine durch eine Stadt ziehen lässt. Komplett solo ohne „Unterstützung“ eines einheimischen Fahrers/Führers wäre es mir zu anstrengend.
LikeGefällt 1 Person
Ein eigener Fahrer ist häufig die Empfehlung von Reisenden. Einige wagen sich auch alleine hin, auch Frauen. Ich frage mich, wie die damit umgehen… Ich habe eine Reisende kennengelernt, die auf eigene Faust in Indien war, allerdings in Südindien. Das ist nochmal ein Unterschied.
Na mal sehen, fürs erste ist das eh noch Zukunftsmusik… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, Südindien soll, was das anbetrifft, wohl eindeutig entspannter sein. Ist aber nur Hörensagen. Aus eigener Erfahrung kann ich da nicht mitreden. Ich war nur im „anstrengenden“ Norden 😎.
LikeGefällt 1 Person