„Wer braucht schon den Horseshoe Bend, wenn man die Saarschleife haben kann 😎?“, denken wir uns und springen morgens entschlossen in unseren gemieteten Seat Leon. Auf in den Nordwesten! 56 Kilometer trennen die Landeshauptstadt von der SehenswĂŒrdigkeit Nummer 1 des Saarlandes im DreilĂ€ndereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg.

Bei traumhaftem Herbstwetter treiben wir uns erst einmal auf dem GelĂ€nde des Atriums herum …

… und betrachten die kuriosen Gestalten, die sich dort niedergelassen haben.

Gleich dahinter beginnt der 2016 eröffnete Baumwipfelpfad, der uns in drei bis 23 Metern Höhe ĂŒber eine LĂ€nge von 1.250 Metern mitten durch die, na was wohl, Baumwipfel fĂŒhrt. Der Weg ist zwar kurz, aber dennoch gespickt mit kindgerechten Infotafeln und charmanten Sitzgelegenheiten fĂŒr die Fußlahmen und Pausenliebhaber.

Am Ende des Pfades wartet der 42 Meter hohe Aussichtsturm darauf, von uns erklettert zu werden. Nun gut, das war jetzt etwas ĂŒbertrieben … In Wahrheit fĂŒhrt eine barrierearme Rampe hinauf, die mit einer maximalen Steigung von sechs Prozent auch fĂŒr Kinderwagen und RollstĂŒhle befahrbar ist.

Höhensensible Personen reden bisweilen davon, dass das TĂŒrmchen im Wind etwas schwankt. Wir jedoch merken nur leichte ErschĂŒtterungen, wenn eine Horde wilder Kinder die Rampe hoch- bzw. herunter donnert 😅. Von oben betrachtet, bietet der Turm noch mal ganz andere Perspektiven.

Doch die eigentliche Attraktion ist natĂŒrlich der unschlagbare Blick auf den Naturpark Saar-HunsrĂŒck und die Saarschleife. Was biete ich euch nun? Bunt oder schwarz-weiß? Schwierig! Am besten beides. Einmal mit und einmal ohne Schiffchen. Enjoy!

Nachdem wir uns satt gesehen und darĂŒber fabuliert haben, beim nĂ€chsten Mal GARANTIERT zum Sonnenaufgang hier zu stehen, machen wir uns an den Abstieg.

Mittlerweile sind auch die beiden anderen Tesches aufgetaucht. Und so spazieren wir zu viert ein Weilchen durch den Wald und erhaschen einen Blick von dem 180 Meter ĂŒber dem Fluss gelegenen Aussichtspunkt Cloef auf die Saarschleife. Da sich von dort der gleiche schöne Anblick wie vom Turm bietet, nur nicht von ganz so weit oben, widme ich mich nebenbei noch dem munteren Verkaufstreiben hinter unserem RĂŒcken. Ein SchnĂ€pschen gefĂ€llig? Hatte der Herr auch im Angebot 😎.

Der deutlich weniger besuchten Kleinen Cloef starten wir auch einen Besuch ab. Lange nicht mehr gechillt! Also hoch die Haxen, eine der bequemen BĂ€nke unter den Nagel gerissen …

… und die Aussicht genossen.

Dann kommt uns das euch schon bekannte saarlĂ€ndische Motto „Hauptsach gudd gess!“ in den Sinn. Im Restaurant beim Atrium findet dann jede(r) von uns, was ihr bzw. ihm beliebt.

Frisch abgefĂŒllt fahren wir weiter ins vier Kilometer entfernte Mettlach. Kennt ihr nicht? Aber Villeroy & Boch sagt euch schon was, oder? Die sitzen bzw. produzieren da. Wir spazieren durch das hĂŒbsche, kleine StĂ€dtchen, schauen uns die Schleuse an und genießen die prachtvollen Herbstfarben.

NatĂŒrlich lassen wir auch den Park neben dem Erlebniszentrum Alte Abtei von Villeroy & Boch nicht aus.

Wir sind auch nicht die einzigen komischen Vögel, die sich hier herumtreiben.

A propos, kennt ihr schon den Homo Ceramicus Mettlachiensis? Hier isser!

Uiuiui, der Nachmittag ist nun schon recht weit fortgeschritten. Wir verabschieden uns fĂŒr heute von unserem ortskundigen Reiseleiter und WanderfĂŒhrer Bernd und seiner holden Gattin Renate und danken fĂŒr die sehr nette Gesellschaft. Ihr seid die Besten 😘!

Kurzer Boxenstopp im Hotel, bevor wir uns ins Jouliard aufmachen. Dort lassen wir diesen tollen Tag bei leckerem Essen mit einem sehr schönen und unterhaltsamen Abend mit guten Freunden ausklingen. Danke dafĂŒr, Liane, Anita und Horst!

6 Gedanken zu “Tag 3: Saarland – Schleife mit Aussicht

  1. Scheene bunte Bilder und auch scheene schwarz-weiss- Bilder. Der Kontrast gefÀllt mir sehr gut. Hat Stefan den Helm mit nach Berlin gebracht?? Könnte ihn in der Wohnung wahrscheinlich gut gebrauchen.

    GefÀllt 1 Person

  2. ja die Saarschleife ! Ich glaube habe ĂŒber 1000 Fotos davon gesehen aber die ist auch wirklich sehenswert und ein Hingucker. Wenn ich dort wĂ€re wĂŒrde ich sie genauso fotografieren. ! Gehört einfach dazu !!!!

    GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s