Kaum aus Portugal zurück, erwartete uns Mitte September in unserem Berliner Kiez in Schöneberg ein weiteres Highlight.
Unter dem Titel „Robots and Relics: un-manned“ veranstaltete das großartige URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART …


… die Biennale 2019 stilgerecht unter dem U-Bahn-Viadukt der Linie 2 zwischen den Stationen Nollendorfplatz und Bülowstraße.
Zentrales Thema waren die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und daraus resultierende Fragen nach der Zukunft des urbanen Lebens. 27 Künstler haben sich überaus kreative Gedanken gemacht, wie wir mit der Natur umgehen und wie wir unser gesellschaftliches Zusammenleben gestalten.
Dabei griffen sie zu den unterschiedlichsten Mitteln: Skulpturen, Bilder, Performances und interaktive Elemente. Das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen. Wir waren sehr beeindruckt!






















Mehr davon? Etwa in einem Video? Bitteschön, hier entlang!
Und wo wir gerade schon mal da sind, schauen wir draußen in der näheren Umgebung auch noch nach neuen und alten Kunstwerken.







Schaut euch doch auch mal hier in Schöneberg um und besucht die Urban Nation. Absolut empfehlenswert!
WOW! Richtig tolle Motive! Eines besser als das andere! Da hätte ich auch gerne mal mit Kamera bewaffnet vorbeigeschaut. Nächstes Mal!
LikeGefällt 1 Person
Nächstes Jahr findet sie bestimmt wieder statt. Hatte es zufällig gelesen. War nur an einem einzigen Wochenende. Warst du denn schon mal in dem Museum selbst drin? Das lohnt sich auch total! Es ist bei uns um die Ecke seit 2016. Der Eintritt ist frei, man kann stattdessen was in die Spendenbox werfen.
LikeGefällt 1 Person
Nein, da war ich noch nicht. Den Tipp merke ich mir.😊
LikeGefällt 1 Person