Gastbeitrag von Stefan
Also eigentlich wollte ich ja nicht teilnehmen, da ich dachte, dass ich schon so viele Strandaufnahmen in diesem Blog veröffentlichen durfte. Aber nachdem ich den toll geschriebenen „Teaser“ auf Mannis Fotobude gelesen habe, habe ich mich anders entschieden.
Ja, die Menschen gehen oft nicht gut mit den Stränden um, generell nicht gut mit der Erde, als gäbe es da eine andere, auf die man kurzfristig umziehen könnte, wenn hier alles vermüllt und unbewohnbar ist.
Keine Sorge, das soll hier weder eine Umweltdiskussion werden, noch wird es hier Fotos von Müll und Umweltverschmutzung geben, denn wann macht man/frau Fotos vom Strand – na im Urlaub und da braucht man Schönes, gell?!
Also los mit den Fotos, die ich (hoffentlich) bisher hier noch nicht eingestellt habe.
In erster Linie gehört der Strand den Tieren, …

… welche dann aber immer stärker mit uns Menschen in Kontakt treten müssen.

Menschen am Strand ist auch ein Genre, welches sicherlich millionenfach jährlich abgelichtet wird und schon wurde.


Mir gefallen aber mehr die Fotos, auf denen besonders wenig oder am besten keine Menschen zu sehen sind.
Dafür wird extra lange gewartet, langzeitbelichtet und time-geblendet.


Manchmal lohnt sich der „Aufwand“ – Kameratasche und Stativ wollen immer vor Ort getragen werden.

Vielen Dank, lieber Manni, für das nun schon 17. Fotoprojekt. Erstaunlich, welche Ideenvielfalt Du entwickelt hast. Danke.
Tolle Bilder von Dir. Ich freue mich natürlich besonders über die Bilder aus meiner Heimat – vom Umweltfotofestival „Horizonte“ in Zingst.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. Ja, der Darß ist eine schöne Gegend für Fotos, wie man auch auf Deiner Webseite sehen kann. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schöne und teils bekannte Motive. Mir gefallen „Wilde Natur“ und „Gute Nacht“ am besten – wahrscheinlich wegen der fehlenden Menschen.😅
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. Ja, Menschen in Massen stören oft auf den Fotos :-). Aber ein Mensch geschickt platziert kann die Aussage eines Fotos auch unterstützen oder in eine Relation bringen, denke ich.
LikeGefällt 1 Person
richtig richtig gute Fotos aber das kennt man ja nicht anders !!! Bild Nr. 1 sehe ich den Weissen Hai ! da würde ich sicherlich nichts ins Wasser gehen !!!!
Bild Nr. 3 und 4 einfach schön mit den Kinder !!! Strandposen ja die kann man überall beobachten !
Über das letzte Foto brauche ich nichts schreiben , dass ist nur einfach der Hammer !!!!
Vielen Dank fürs mitmachen
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Manni! Das freut den Fotografen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Grüße an Ihn !!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Elke, gut dass Du Dich doch noch entschieden hast mitzumachen. So schöne Bilder…
LikeGefällt 1 Person
Das hat dieses Mal mein Gastautor Stefan übernommen. Schön, dass dir seine Fotos gefallen haben.
LikeLike
Ja, Danke für Deinen Kommentar.
LikeGefällt 1 Person
Ganz prima Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr, Pit. Du scheinst aber auch in einer schönen „Fotolocation“ zu wohnen (Texas). Hab‘ schon in Deinem Blog „geschmult“. Sehr schön. 🙂
LikeGefällt 1 Person
ach wieder so schön….Mein Favorit ist „Gute Nacht“
LikeGefällt 1 Person
Danke, Andrea. Ja, „Gute Nacht“ hat etwas. Gruß Stefan
LikeGefällt 1 Person
Hallo Stefan,
die letzten drei Fotos sind genial und begeistern mich. Das Thema ist jetzt im Winter auch super. Sehnsuchtsvoll träumen wir uns an die Strände
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Der Pottwal sieht wirklich aus wie echt!
Wir hatten vor inzwischen sechs Jahren das Zweifelhafte Glück einen gestrandeten Pottwald, quasi „vor der Haustür“ zu haben.
Der Unterschied ist kaum sichtbar.
https://wasserundeis.com/2016/01/31/der-gestrandete-pottwal/
LikeGefällt 1 Person