Letzter Tag in Rotterdam. Wie ein Einheimischer uns gestern Abend versicherte, haben wir in dieser Woche alle Sommertage des gesamten Jahres abgegriffen. Einschließlich heute, wie sich herausstellt. Auf dem Weg zum Museumspark machen wir einen kleinen Abstecher durch das wunderschöne Scheepvaartskwartier mit seinen prächtigen alten Herrenhäusern, schönen Alleen und breiten Kais. Der Museumspark bietet uns gleich drei architektonische Schmuckstücke: die Kunsthal (gerade außen herum vollgestellt mit Zeugs für eine neue Ausstellung, deshalb leider kein Foto), das Museum Boijmans Van Beuningen (hat eine Schraube locker 😀), und Het Nieuwe Instituut (uiuiui, für welche Fotos soll ich mich hier nur entscheiden?).
Beglückt entern wir danach die U-Bahn, die uns zum nächsten Objekt unserer Begierde bringt: dem Luchtsingel. Es handelt sich dabei um eine fast 400 Meter lange Holzbrücke, die über die Bahngleise zum ehemaligen Bahnhof Hofplein führt. In der Ex-Bahnhofshalle haben es sich jetzt Restaurants, Cafés und diverse schicke Lädchen gemütlich gemacht. Die Brücke ist größtenteils gesponsert: Die Sponsoren erhielten ihren „Lohn“ in Form von ihrem eingravierten Namen in den Holzplanken der Brücke. Der Luchtsingel verbindet auf originelle Weise die bisher kaum beachteten nördlichen Stadtteile des Zentrums. Auch optisch witzig und kreativ gestaltet.
Als Highlight des Tages aber stellt sich für uns ein Objekt westlich der Innenstadt heraus: die Van Nelle Fabriek. Ein Industriedenkmal von außergewöhnlicher Schönheit, ein Meisterwerk der Architektur der späten 1920er Jahre, seit 2014 Weltkulturerbe de UNESCO. Ursprünglich zur Fertigung und Veredelung von Kaffee, Tee und Tabak genutzt, dienen die imposanten Hallen nach aufwendiger Sanierung heute Medienleuten, Designern und anderen Kreativen als Büro- und Veranstaltungsräume. Tja, die Auswahl der Fotos war nicht leicht; daher heute der eindeutige Schwerpunkt auf der wunderbaren alten Fabrik 😀.
Rotterdam kann auch alt
Schraube locker
Oben ohne?
Ein Licht geht auf
Gedoppelt
Partnerlook
Gelbsucht
Von Außen
Scharfe Kurve
Krakenarme
Steil und steiler
Innereien
Klare Ansage
Runde Sache
Van Nelle ist wirklich sehr schön!Gut, daß so etwas erhalten wurde.Aufgabe für morgen:die Äppel wotsch ausschalten und nicht wissen wie weit mal gelaufen ist 😜😘 is Urlaub
LikeLike
Die Äppel Wotsch ist gesetzt. Forever 😎. Heute haben wir uns gebessert. Nur 11 km. Lag aber auch daran, dass wir den Standort gewechselt haben 🤓.
LikeLike
Aufgaben für die Tage in NL? Nee is Urlaub! 😝 Die Füße merken sowieso die gelaufenen Kilometer. 👞👣 Grüße vom Bruderherz
LikeLike
nicht den Gatten so quälen bei der Hitze 🙂
LikeLike
Die Frage ist ja eher: wer quält hier wen? 🤓
LikeLike
hier mal ein Link von einem Foto des ehemaligen Arbeitsgebers von mir im Hafen von Rotterdamm. Architektonisch auch interessant !!
LikeGefällt 1 Person
Absolut! Diese Architektur hat auch was. Danke für den Link!
LikeGefällt 1 Person
Gerne ! Dieses Gebäude gibt es heute noch aber leider nicht mehr die Firma ! Die hatten das Privileg unter der Königlichen Krone zu firmieren
„Royal Nedlloyd Group “ ! Da waren alle stolz darauf !
Heute gibt es die Firma in dieser Form nicht mehr ! Vielleicht haben sie sich an diesem Bau übernommen ? Ich weiß es nicht !!!
LikeGefällt 1 Person
Schade, das das Unternehmen es nicht geschafft hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ja den Absprung vorher geschafft und es aus der Ferne weiter beobachtet !
LikeGefällt 1 Person
Glück gehabt bzw. gutes Timing!
LikeGefällt 1 Person